Die Bewerbungen um diese wertvolle Karte, die den Besitzern eine Reihe
attraktiver Vergünstigungen niedersachsenweit bieten, laufen bis zum 23. April 2018. Nähere
Informationen zum Verfahren sowie die Formblätter finden Sie im Internet unter www.landkreis-osnabrueck.de/ehrenamtskarte.
Für Fragen stehen Frau
Ulrike Meyerdrees und Frau Ulrike Bockhorst gerne telefonisch unter
0541/501-3127 oder 0541/ 501 – 3533, Am Schölerberg 1,
49082 Osnabrück, email:
oder die
Ehrenamtskoordinatorin
der Stadt Bad Iburg, Frau Hong Khanh Pham, Handy: 0162 4732272, email:
zur Verfügung.
Unabhängig vom Wohnort bietet die Ehrenamtskarte aufgrund einer Vereinbarung mit dem Land Niedersachsen in ganz Niedersachsen vergünstigte Eintrittspreise in vielen öffentlichen und privaten Einrichtungen sowie Ermäßigungen für Veranstaltungen unterschiedlichster Art. Ehrenamtliches Engagement ist keine vertraglich festgelegte Erwerbstätigkeit, sie ist freiwillig und es findet keine Vergütung von Zeit und Mühe statt. Und auch eine gewisse Nachhaltigkeit dieses Einsatzes kennzeichnet die Tätigkeit.
Die Ehrenamtskarte erhalten Menschen, die sich im Landkreis Osnabrück seit mehr als drei Jahren in einer Organisation oder einer freien Initiative mindestens fünf Stunden wöchentlich bzw. 250 Stunden pro Jahr einsetzen, ohne dafür eine Bezahlung zu erwarten. Die E-Karte ist drei Jahre lang gültig.