Es sei nun Zeit, dass
die Rose KO (für Kordes) mit der Nummer 09210701 „einen richtigen Name“ bekäme,
sagte Thomas Proll, ihr Züchter. Er sei nicht der „Vater“ dieser groß-blumigen,
zart nach Himbeere duftenden, aber unaufgeblüht eher lachsrosa Edelrose, die aufgeblüht
licht apricotfarben wird. Vielmehr sei er „eine Art Heiratsvermittler“ zwischen
geeigneten Sorten. Die in diesem Fall im Jahr 2009 erwählte „Babyrose“ brauchte
noch eine ganze Weile, bis sie dann von den Testfeldern im Kreis Pinneberg in den
Handel kommen kann. „Wenn das aber so weit ist, freue ich mich wie ein Vater“, so
Proll.
Schon lange müssten
Rosen nicht mehr regelmäßig gespritzt werden, lege die Züchtung Wert auf robuste
Sorten, die zudem insektenfreundlich seien, das betonten unisono Wilhelm-Alexander
Kordes und Prof. Dr. Hans Peter Mühlbach, der Präsident der Gesell-schaft Deutscher
Rosenfreunde im Rosengarten der LaGa.
Sie freue sich, dass
eine Rose nun diesen für Bad Iburg so wichtigen Preis symbolisiere, sagte Bürgermeisterin
Annette Niermann in ihrer Begrüßung. Denn ‚Courage’ – das ist Thema in Bad Iburg,
das mit der Courage-Preis Verleihung für Menschen mit besonderem gesell-schaftlichem
Engagement hohen Stellenwert genießt. „Anders da zu stehen“, dazu fordere diese
Rose auf, so Wolfgang Mollenhauer, der mit zahlreichen Vertretern des Komitee Courage
gekommen war. Dafür – für Engagement für die Umwelt und Zivilcourage – stünden die
sieben Preisträger des Projektes KidCourage, so Ruth Brand, die die Jugendlichen
und ihr jeweiliges Engagement vorstellte. Im Anschluss folgte die feierliche Rosentaufe
mit Wasser aus der Dörenbergquelle. Sie hoffe, dass sich die neue Züchtung möglichst
weit verbreite, betonte Elisabeth Harting, die den Freundeskreis Münster-Osnabrück
der Rosenfreunde leitet und die Rosentaufe im neuen Rosengarten initiiert hatte.
Zur Rose CourageEs handelt sich
um eine klassische Edelrose, schlank im Wuchs und mit kräftig grünem Laubwerk.
Die Blüten stehen einzeln und aufrecht auf dem Stiel, manchmal neigt sie dazu, über
sich hinaus zu wachsen. Sie wird ca. 80 Zentimeter hoch und 40 Zentimeter breit.
Die Blüten sind großblumig, im Kern eher in einem dunkleren lachsrosa, nach außen
immer heller und lichter werdend, mit einem zarten und unaufdringlichen Duft.
Leider hat die Trockenheit in Schleswig-Holstein dazu geführt, dass die ca. 200 Container-Pflanzen, die zur Rosentaufe schon zum Verkauf auf der LaGa und in Bad Iburger Gartenbaubetrieben zur Verfügung stehen sollten, nun große Schäden aufweisen. Der Züchter bedauert sehr, dass sich die Rosenfreunde nun leider noch bis zum Herbst 2019 gedulden müssen, bis diese Rose in den Handel kommt. Nach Vorbestellung könnten allerdings schon einige wenige Exemplare direkt beim Züchter erworben werden. Im Neuen Rosengarten in Bad Iburg sind jedoch schon einige Pflanzen zu sehen, die die Hitze gut überstanden haben.