Auf der ganzen Welt in 33 Ländern auf sechs Kontinenten gibt
es mittlerweile rund 1.600 Repair Cafés , die alle eine Idee weitergeben
wollen: Es macht Spaß etwas zu reparieren statt es sofort wegzuwerfen! Und es
mach Spaß, gemeinsam an dieser Idee mitzuarbeiten, eigenes Wissen und eigene
Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Die Idee hatte die Holländerin Martine Postma vor neun Jahren. Sie lud ihre Nachbarschaft im Westen Amsterdams am 18. Oktober 2009 zum ersten Mal in das Repair Café ein. Damit startete sie einen Trend, der Menschen überall auf der Welt begeistert. Auch in Bad Iburg ist das Repair Café und die damit verbundene Idee angekommen. Geöffnet jeden dritten Sonntag eines Monats ist der Termin zu einem Treffpunkt geworden, wo man nicht nur durch das Reparieren einen Beitrag zum Umweltschutz leistet, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl erleben kann.
Weitere Infos bei der Ehrenamtskoordinatorin Hong Khanh Pham, Handy: 0162/4732272. E-Mail: oder unter repaircafe-badiburg.de.