Um die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung der Stadt Bad Iburg, die an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist, trotz der brütenden Hitze aufrechterhalten zu können, fordert die Stadt Bad Iburg diese auf, Wasser zu sparen und beispielsweise auf die Bewässerung von Gärten – insbesondere auf das Rasensprengen – und das Auffüllen von privaten Schwimmbecken zu verzichten.
Auch die Stadt Bad Iburg stellt bis auf weiteres das Bewässern der öffentlichen Pflanzbeete mit Wasser aus dem Versorgungsnetz des städtischen Wasserwerks ein. Der Betrieb aller Springbrunnen im Stadtgebiet sowie der Betrieb des Fontänenfeldes im Kneipp-Erlebbnis-Park wird ebenfalls eingestellt.
Sobald sich eine Änderung der Witterungsverhältnisse abzeichnet, wird das Bewässern der Beete und der Betrieb der Springbrunnen wieder aufgenommen.