Die Fundsachenversteigerung auf dem Glaner Markt ist nicht nur eine
unterhaltsame Tradition, sondern bringt auch jedes Mal eine stolze Summe
zusammen, die einem guten Zweck zukommt. In diesem Jahr konnte die Stadt
jeweils 700 € an die Freizeitgruppe Glane und an den ambulanten
Kinderhospizdienst übergeben. Die Auktionatoren Dieter Lampe und Christian
Barthold hatten sich zum Auftakt des Glaner Marktes auch richtig ins Zeug
gelegt. Neben den Fundsachen hatten auch viele Geschäftsleute Preise gesponsert.
Die Stadt möchte sich besonders bedanken nicht nur bei den großzügigen
Sponsoren, die auch die Preise für das Entenrennen gestiftet hatten, sondern
auch für die Unterstützung durch die Freiwilligen Feuerwehren, dem THW
Lengerich, dem Schützenverein Glane, den Ostenfelder Bergfreunden und dem
Wanderverein Teutoburg-Sentrup. Den Glaner Markt insgesamt unterstützten die
TEN e.G., die Volksbank Osnabrück und die Baumwipfelpfad Bad Iburg UG. Im
Auftrag der Stadt übergab Gudrun Heuer die Spende persönlich an Ansgar Buchholz
von der Freizeitgruppe Glane, die behinderte und nicht-behinderte Menschen in
der Freizeit zusammenbringt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.