Jetzt mit 6 neuen Stationen. Der Verein für Orts- und Heimatkunde Bad Iburg
lädt von September bis März zweimal im Monat donnerstags zu
„Lichtgassen-Führungen“ ein.
Die nächsten Termine: 06. + 20. Jan. / 03. + 17. Feb. / 03. + 17. + 31. März 2022
Die Künstlerin Nikola Dicke hat zehn Stationen zu historischen und aktuellen
Themen der Bad Iburger Stadtgeschichte mit Projektionen, Licht- und
Audioinstallationen ins Licht gesetzt. Nach Einbruch der Dämmerung wird die
Historie Bad Iburgs lebendig. Ein QR-Code liefert Hintergrundinformationen zu
jeder Station und zum gesamten Weg. Zu sehen sind die Stationen von September
bis Ende März täglich ab Beginn der Dunkelheit.
Die 10 Stationen im Einzelnen:
• Küchenpolonaise
• Berühmte Bischöfe
• Ein Gespräch
• Sophie Charlotte
• Wasseranwendungen
• Wasserleitungen
• Kneipp-Kur
• Roter König der Lüfte
• Gartenblumen
• Gerechtigkeit
Teilnahmegebühr: 5 €
Treffpunkt 19 Uhr, Rathaus Bad Iburg
Dauer: ca. 90 Min.
Anmeldung in der Tourist-Information Bad Iburg, Tel. 05403 – 40466 oder Weitere Informationen unter www.lichtgassen.de Ein Projekt des Bad Iburger Marketing Vereins (BIM) und des Vereins für Orts- und Heimatkunde Bad Iburg. Es gilt die Abstandsregel und Maskenpflicht, wenn diese nicht einhalten werden kann.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.