Aktualisiert (15.12.2022)
An dieser Stelle finden Sie künftig nähere Informationen zu
Ukraine-Flüchtlingen, insbesondere auch was die Fragen zum Aufenthalt und
weitere behördliche Einrichtungen betreffen.
Die Folgen des Kriegs in der Ukraine sind noch nicht
absehbar. Viele Menschen bangen angesichts der Kriegshandlungen um ihr Leben
und blicken in eine ungewisse Zukunft.
Zudem sucht die Stadt Bad Iburg weiterhin dringend
nach Wohnraum für Kriegsflüchtlinge. Dieser Wohnraum sollte nicht
nur vorübergehend, sondern möglichst auch auf Dauer angelegt sein.
Vielen Dank an alle
Spender!
Die Bad Iburger Bürger*innen sind 2022 dem Spendenaufruf der
Stadt großzügig gefolgt und vieles konnte dadurch für die Flüchtlinge aus der
Ukraine möglich gemacht werden, um ihr Schicksal etwas zu erleichtern.
Dafür ein großer Dank der Stadtverwaltung für die großartige
Unterstützung.
Durch die Sachspenden in Form von Hygieneartikeln,
Spielzeuge, Fahrräder und vieles mehr konnten die ukrainischen geflüchteten
Familien in den ersten Wochen ihrer Ankunft gut versorgt und mobiler
werden.
Durch Ihre Geldspenden konnten wir den geflüchteten Kindern
und ihren Familien folgendes ermöglichen:
- im Sommer gab
es Gutscheine für das Freibad
- ein
Ukraine-Treffen konnte stattfinden
- Reparaturen
von gespendeten Fahrrädern wurden vorgenommen
- Lehrbücher
für ehrenamtliche Deutschsprachkurse wurden angeschafft
- Hochwertiger
Werkzeugkasten für die Bewohner der Jugendherberge für kleine Reparaturen wurde
zur Verfügung
gestellt
- es gab
eine Nikolausfeier in der Jugendherberge
- Gemeinsames
Kekse backen mit den Landfrauen.
Und so soll es auch im kommenden Jahr weitergehen. Im
Frühjahr planen wir gemeinsam mit dem Ökumenischen Arbeitskreis Asyl
verschiedene Aktionen mit den geflüchteten Familien und Kinder.
Falls Sie insbesondere den geflüchteten Kindern und ihren
Angehörigen gerne einmal die eine oder andere Annehmlichkeit zukommen lassen
wollen, können Sie gerne spenden.
Hierfür bitten wir um die Überweisung von Geldspenden auf
das Konto der Stadt Bad Iburg:
Bankverbindung:
Kontoinhaber: Stadt Bad Iburg
IBAN: DE44 2655 0105 0006 3016 83 bei der Sparkasse
Osnabrück;
Verwendungszweck: „Geflüchtete“
Ab einer Spende in Höhe von 50 € wird auf Wunsch auch eine
Spendenquittung ausgestellt.
Es werden außerdem noch ukrainische und russische
Übersetzer*innen sowie ehrenamtliche Unterstützung in vielen Bereichen
gesucht.
Bei weiteren Fragen zu Spenden und ehrenamtliche
Übersetzer*innen sowie Unterstützung können Sie die Ehrenamtskoordinatorin Frau
Pham kontaktieren: Tel. 05403 404-14, E-Mail:
Für Fragen, Anliegen und Hilfsangebote im Zusammenhang mit
den ukrainischen Kriegsflüchtlingen hat die Stadtverwaltung Bad Iburg eine
E-Mail-Adresse und ein Telefon eingerichtet, an die Sie sich wenden können:
EMail:
Telefon: 05403-404-71